
2 
Filme von Alexandra Reill beim underdog filmfest
2 Films by Alexandra Reill 
at the underdog filmfest
am/on 
Samstag/Saturday, 
28.04.2007
im/at
I:dA
 
Zwölfergasse 9 
1150 
Wien/Vienna
(Stadtplan)
 
 
14:00
underdog Frühstück und 
Screenings in der i:dA Lounge
underdog 
Breakfast and Screenings in the i:dA Lounge
Zwischen 
Himmel und Erde / Above the Skies
 



 
Experimental 
Film, Österreich/Austria 2006, 19:29 Min., PAL, miniDV, Farbe/Colour, 
4:3 
 
Pressefotos 
auf Anfrage erhältlich/press photos available: alexandra.reill@kanonmedia.com
 
 
Zwischen 
Himmel und Erde - Synopsis in Deutsch
 
Zwischen 
Himmel und Erde 
nimmt eine Reise der Filmemacherin Alexandra Reill durch Andalusien und deren 
Impressionen aus der dortigen Kultur zum Anlaß, das Wesen von Leid und Schmerz, 
die jeden Menschen im Leben treffen, zu untersuchen und ? interpretiert durch 
Sound Samples aus Gesängen aus den Zeiten von Alfonso X El Sabio (1221-1284), 
Isabella der Katholischen (1453-1504), der Nasrid Dynasite (1410-1563) und aus 
der jüdischen Kultur ? zu einem Bildwerk der Vertiefung zu verdichten. 
Die 
tragisch anmutende Ästhetik der südspanischen Region mit heute noch 
ausgeprägtem, dunklem, dramatischem Katholizismus trägt gleichzeitig die Spuren 
einer Hochblüte der Kalifen mit ihren Palästen und Moscheen. Weisheit als 
Studium; Spuren des multikulturellen Zusammenlebens von maurischen, jüdischen 
und katholischen Kulturen. Ein Europlatz als Monument für so zeitgenössische wie 
alte Ansprüche imperialer Grösse, Ansprüche, die einer Geschichte und Tradition, 
einer Disponierung, einer Haltung entstammen. Schwerer, schwülstiger Barock 
folgte gothischer und arabischer Transparenz und Leichtigkeit, mit monumentalem 
Gewicht in frühere Denkmäler verschachtelt, als ob ein Kolonialismus jemals 
Befindlichkeiten eigener Wurzeln zum Auslöschen bringen könnte. Verlassene 
jüdische Viertel, erhalten in musealem Charakter zur Beschauung durch Touristen. 
Als ob Leben vergessen ist.
Was bedeutet Leid? Was bedeutet Schmerz in 
einem Leben? Blicke auf alltägliche Situationen in den Städten und über dem 
Lande Andalusiens. Kleine Momente spielerischer Eindrücke, immer verdoppelt, um 
den Blick durch die Dinge hindurch wahren zu können. Das Durchdringen von 
Gefühlen irdischer Phänomen, irdischen Lebens, ein Abschied von Lieben und eine 
Würdigung an die Liebe. Eine Reise von der Erde in den Himmel und wieder zurück. 
 
 
Above 
the Skies - Synopsis in German
Above 
the Skies 
uses the 
framework of Alexandra Reill's journey through Andalusia and her impressions of 
the region and culture to research the character of suffering and pain 
experienced by any human being in life and to interpret a real visual world 
according to the inner perception and interpretation of the phenomenon. 
Sound 
samples of the middle ages contribute to itensify this collage of visual 
impressions and transform it into an oeuvre of immersion of feelings and 
thoughts. The aesthetic worlds of Andalusia with its dark, dramatic, tragic feel 
of catholicism bear at the same time the traces of the heyday of the caliphs 
with all their palaces and mosques. Wisdom as search - traces of a multicultural 
life composed of maurean, jewish and catholic impact. A Europe Square as a 
monument marking actual and former claims to imperial greatness - claims coming 
from a history and traditions, from dispositions, from attitudes. Ponderous 
baroque followed gothic and arabic transparency and lightness. it was built into 
elder monuments as if colonialism ever managed to erase traits of roots of 
origin. Abandoned Jewish quarters carrying museal character to be looked at by 
tourists.
What 
does suffering mean? What does pain to life? Views on daily life-situations in 
the cities and the country of Andalusia. Small moments of playful impressions, 
doubled, continuously doubled to maintain a glance through things. The pervasion 
of feelings of mundane phenomenae, of mundane life, a good bye from beloved ones 
and an hommage to love. A journey from the earth to heaven and back.
 
http://www.kanonmedia.com/portfolio/zwhe.htm
 
 
 
17:30
i:dA 
Saal/Cinema
 
 



 
Experimental 
Film, Österreich/Austria 2006, 15:23 Min., PAL, miniDV, Schwarz/Weiß - 
Black/White, 4:3
 
Pressefotos 
auf Anfrage erhältlich/press photos available: alexandra.reill@kanonmedia.com
Walking 
in Footage - Synopsis in Deutsch
 
Walking 
in Footage 
ist ein experimenteller Kurzfilm, der mit Found Footage arbeitet. Produziert auf 
einer Umatic Engine in Kombination mit einem Videomixer, arbeitet der Film mit 
Mixes wie Bild- und Tonstörungen, die spezifisch für Filmmaterial sind. Im 
digitalen Bearbeitungsprozess wurde dem Material die Farbe entzogen, um den 
Fokus noch deutlicher auf die gehenden, sitzenden und laufenden Menschen lenken 
zu können, die von medialen Turbulenzen gestört werden. Walking 
in Footage 
erzählt von der Suche nach Glücklichkeit in einem Informationszeitalter, in dem 
Langsamkeit und Einfachheit nicht selten gegen die Konsequenzen von Data 
Overflow verteidigt werden müssen und in dem, eingebettet in einem Überfluß an 
Daten, es oft schwierig ist, stille Befindlichkeiten 
herzustellen.  
Walking 
in Footage - Synopsis in English
Walking 
in Footage is an experimental short film 
working with found footage. the film is produced by using an old umatic engine 
and its specific methods of film editing. in addition, a video mixer was used to 
produce and shape mixes coming from visual and sound material disturbances 
specific for film material. in the course of digital editing all color was 
extracted to be able to even more focus on humans sitting, walking, running 
through media noise, feeling disturbed by turbulences. Walking 
in Footage is a film on the search for 
happiness in the information age where much too often slowliness and simplicity 
find themselves in a defensive position in regard to the consequences of data 
overflow and where much too often it is difficult to create silence within an 
abundance of data.
http://www.kanonmedia.com/portfolio/footage.htm
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sorry 
for cross mailings. If you do not like to receive our newsletters just please 
tell us by replying andd saying unsubscribe in the header. Note/Hinweis according to/lt. ECG §107.