| 
  
CENTRUL INTERNATIONAL PENTRU ARTA 
CONTEMPORANA si GOETHE INSTITUT INTER 
NATIONES vã invitã  vineri, 14 iunie 2002, la orele 18:00,  sa participati la conferinta SPATIUL PUBLIC  CA LABORATOR sustinuta de  Mischa Kuball (Germania) Conferinta va fi insotita de o proiectie cu 
diapozitive si va avea loc la Galeria S.P.A.C.E., str.Selari 
nr.9-11 (accesul din Str.Soarelui) Tel-fax: 313 5111, 313 5110 ### www.kuball-art.ro 
   Biography 
 
  
  
    | 1959 | geboren / born in Düsseldorf lebt / lives in 
  Düsseldorf
 |  
    |  | Seit 1984 raumbezogene Projekte (siehe Ausstellungen) Seit 1991 Lehraufträge und 
      projektbezogene Arbeiten an Universitäten und Kunsthochschulen sowie 
      illustrierte
 Vorträge / illustrated Lectures
 |  
    | 1990 | Förderpreis ars viva, Kulturkreis im BDI, Köln |  
    | 1991 | Stipendium für zeitgenössische Fotografie der Alfried Krupp von 
      Bohlen und Halbach Stiftung, Essen |  
    | 1993 | Förderpreis Bildende Kunst des Landes NRW Artaward of 
      NRW/Germany |  
    | 1996 | Arbeitsstipendium Kunstfonds e. V. Bonn |  
    | 1997 | Arbeitsstipendium in New York der Stiftung Kunst und Kultur NRW, 
      Düsseldorf Arbeitsstipendium für Brasilien u. Japan
 Ministerium für 
      Familie, Stadtentwicklung u. Kultur NRW, Düsseldorf
 |  
    | 1998 | Deutscher Beitrag auf 
      der 24. Biennale von São Paulo / German Contribution at 24th Biennial São 
      Paulo |  
    | 1999/2000 | Gastprofessur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, 
      Leipzig/D: Thema: "Licht und Raum" |  Ausgewählte 
Einzelausstellungen / Selected Solo Exhibitions:  1984  
  Dia-Cut, Städtische 
  Galerie, Düsseldorf/D  1987  
  Städtische Galerie im 
  Museum Folkwang, Essen/D 
  Tibor de Nagy Gallery, 
  New York/USA  1988  
  Neuer Berliner 
  Kunstverein, Berlin/D  1989  
  Deutsches Haus, Städt. 
  Galerie im Museum, Würzburg/D 
  Tibor de Nagy Gallery, 
  New York/USA  1990  
  Kabinett/Cabinet, 
  Nassauischer Kunstverein Wiesbaden/D 
  Kabinett/Cabinet, 
  Kunsthalle Köln/D 
  Megazeichen, 
  Mannesmann.Hochhaus, Düsseldorf/D  1991 
  Bauhaus I, Neue Kunst im 
  Hagenbucher, Heilbronn/D 
  Blaupause, Städt. Museum, 
  Mühlheim a. d. Ruhr/D 
  Welt/Fall, Haus 
  Wittgenstein, mit Vilém Flusser, Wien/A  1992  
  Projektionsraum 1 : 1 : 
  1, bei Konrad Fischer Düsseldorf/D 
  Bauhaus-Block, am Bauhaus 
  Dessau/D  1993  
  Double Standard, 
  Stichting de Appel, Amsterdam/NL 
  Bauhaus-Block, Museum 
  Folkwang, Essen/D  1994  
  refraction house, 
  Synagoge Stommeln bei Köln/D 
  Projektionen, bei Konrad 
  Fischer, Düsseldorf/D 
  1994, Kunstverein 
  Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf/D 
  No-Place, Sprengel Museum 
  Hannover/D 
  Bauhaus-Block, 
  Heidelberger Kunstverein/D  1995  
  Rotierenderlichtraumhorizont, Wandelhalle, Deutzer Brücke, Köln/D 
  
  Chamber-piece, bei B.+J. 
  Simmen, München/D 
  PROJEKTIONEN/REFLEKTIONEN; Kunst-Station Sankt Peter, Köln/D 
  Worldrorschach-Rorschachworld, Diözesanmuseum, Köln/D  1996  
  Moderne, rundum/Vienna 
  Version, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien/A 
  Installationen/Projektionen/Videos bei Konrad Fischer, Düsseldorf/D 
  
  Sprachraum, Kunstraum 
  Wuppertal/D  1997  
  In alphabetical order, 
  Museum Boijmans van Beuningen, Rotterdam/NL 
  Chicago, III, Karin 
  Sachs, München/D 
  fragen / perguntar, Casa 
  das Rosas, São Paulo/BR 
  project rooms, BM 
  contemporary Art Center, Istanbul/TR  1998  
  project rooms, Kabinett 
  für aktuelle Kunst, Bremerhaven/D 
  Tower of Power, 
  Herrenhäuser Turm / in Kooperation mit dem Sprengel Museum Hannover/D 
  project rooms, Kölnischer 
  Kunstverein, Köln/D 
  project rooms, 
  Stadtgalerie Saarbrücken in der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, 
  Saarbrücken/D 
  Private Light/Public 
  Light, Beitrag zur 24. Biennale São Paulo/BR  1999  
  ... vers le langage, 
  Passages centre d'art contemporain, Troyes/F 
  project rooms, Chicago 
  Cultural Center, Chicago/USA 
  project rooms, Vedanta 
  Gallery, Chicago/USA 
  "Sieh' durch meine Augen 
  / Stadt durch Glas", Neurochirurgische Klinik Krefeld/D 
  project rooms, Galerie 
  für Zeitgenössiche Kunst, Leipzig/D 
  "Kaleidoscope", HGB 
  Leipzig/D 
  project rooms, Museum of 
  Installation, London/UK 
  "Moderne, rundum", Birner 
  & Wittmann, Nürnberg/D 
  Power of Codes, Tokyo 
  National Museum, Tokyo/J 
  greenlight, Montevideo 
  (Public Project), Montevideo/UR 
  Light traps, The Wood 
  Street Galleries, Pittsburgh/USA 
  Fischer's Loop, Konrad 
  Fischer Gallery, Düsseldorf/D  2000  
  'Schleudertrauma', 
  Kunstverein Ruhr, Essen/D 
  'urban context', Projekt. 
  Bunker Lüneburg, Lüneburg/D 
  'chicago sling', Vedanta 
  Gallery, Chicago/USA :
'public stage', 
  Staatliche Galerie Moritzburg, Halle/D 
  "SIX-PACK-SIX", Museum 
  Folkwang at RWE-Tower, Essen /D 
  "Projektionsraum 1:1:1 / 
  Farbraum", Museum Folkwang, Essen /D 
  'ein fenster', 
  Johanneskirche Düsseldorf/D 
 2001
 
  'Yellow Marker', Bönen, 
  Kamp-Lintfort/D, IBA LandArt Project(Permanent Installation)
'Metasigns', Jena/D, Holzmarkt(Permanent 
  Installation)
'ein fenster', 
  Johanneskirche Düsseldorf/D  2002
 
  'Public Eye', Kunstmuseum 
  Bonn, Bonn/DSite-specific permanent installation and temporary video 
  installation,
'Utopie / Black Square 
  2001ff', Vedanta Gallery, Chicago/USAFall 2002
'Utopie / Black Square 
  2001ff', Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, Bochum/D
 
 |