| sender on 14 Oct 2000 22:20:32 -0000 | 
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] n0name newsletter #29 | 
n0name newsletter #29 Muenchen Sa., 14.10.2000 15:18 CET
<--------------- Breite: 76 Zeichen - Font: Courier New, 10 --------------->
............................................................................
ACHTUNG! Umlaute/Umlauts
Hi Zielgruppe,
wir haben uns ein zweites mal verzaehlt, deshalb gilt zur Neu-Korrektur:
n0name newsletter #28 = n0name newsletter #29 !!!
Dieser n0name kommt live! von: "Einsperren - Aussperren - Aufsperren/
Log in - Log off - Log out", Laden, Lothringer 13, Munich
October 13th - October 21st 2000, http://www.lothringer13.de
ms
Hi target group,
we counted a second time falsely, therefore this new correction:
n0name newsletter #28 = n0name newsletter #29 !!!
This n0name comes live! from: "Einsperren - Aussperren - Aufsperren/
Log in - Log off - Log out", Laden, Lothringer 13, Munich
October 13th - October 21st 2000, http://www.lothringer13.de
ms
*Inhalt/Contents*
1. Einsperren/Zweisperren - Lock in/Lock two
   live! aus Muenchen - live! from Munich
   Bericht(e) etc. des Ausstellungsexperiments in der neuen Location "LADEN"
2. Connex I/O in KS
   Der Textfilm-Mix der Projektion in Text gegossen (u. behutsam zensiert
   von ms) + Attachment conxioks.gif (not included in mails to 
   mailinglists!)
3. Sampler
1.
Einsperren/Zweisperren - Lock in/Lock two
live! aus Muenchen - live! from Munich
Bericht(e) etc. des Ausstellungsexperiments in der neuen Location "LADEN"
"Ich moechte auch was nach Auszen praesentieren!"
    
              ###########
            ##      #    ###
          ##        #      ###
        ##          #         ##
       #   ##########           ##
      #   ## #    # #             ##
     #    #  #   #  #               #
    #     #  #   #  #                #
   #     #    # #   #                 #
  #      #    # #   #                  #
 ###     #    # #   #                   #
    #### #    ##    #               ####
       ###    ##    #             ###
          ##  ##    #         ####  
            ####    #      ###
                ##  #  ####  
                 #######
                    #
zelt
Webcamping
P.O.P - VOTE NOW! --> www.webcamping.org
Hi Liebste,
hier ein erster Bericht.
Über die Eröffnung hast Du bereits am Telefon gehört. Inzwischen ist eine 
Nacht vergangen, die dann dann doch nicht so schrecklich war, obwohl die
Schlaafräume, deren Name Madonnenatelier ist (an der Aussenwand der 
betreffenden Räume befindet sich eine Madonnenstatue mit Kind) eher an 
abgefuckte Hotelraume in den Seitenstraßen Athens erinnern.
Heute ist dann auch  vor die Eingangstür der Ladengalerie ein Metallgitter 
von den Leuten draussen, vorgebaut worden. Hinten ist aber noch offen. All 
this is show. Unser Innenraum hat sich in verschiedene  "Arbeitszonen" 
aufgeteilt die getrennt voneinander jedes der 3 großen ladenfenster bedienen.
Von der Straßenseite der Ladenfenster aus betrachtet macht der 
dahinterliegende Raum nicht viel her. Es scheint das Chaos und der 
undurchschaubare Wahn von Startup Unternehmen, deren Arbeitskräfte mit 
hippen Elan und durchgeseierten Augen kreativ vorm I Mac hängen.
Aber gerade das ist cool und angesagt Warum sollte auch sonst junge 
Medienkunst gefördert werden wenn es nicht als Nebenprodukt sozusagen, 
darum geht, kreative Potentiale, Trends zu entdecken,  abzuziehen, um sie
ökonomisch nutzbar zu machen? Eine Fragestellung die hier durchaus gestellt
werden könnte.
Momentan ist jedenfalls jeder Arbeitsbereich noch dabei sich zu 
installieren, an die seltsame Situation zu gewöhnen. Ob es möglich ist die 
einzelnen verschiedenen Arbeiten miteinander zu verbinden bzw. in eine 
gemeinsame Diskussion über die vereinzelten Arbeiten hinaus zu kommen wird 
sich noch zeigen.
http://www.lothringer13.de/
http://www.lothringer13.de/LADEN/
http://www.lothringer13.de/LADEN/programm/popup_aktion.htm
 Chat   
   
 Tauschen Sie sich mit den Künstlern und den "Zuschauern" aus im Raum: 
"Einsperren Aussperren Aufsperren"  
 Board   
   
 Einfach ein Gruß hinterlassen.  
http://cassiopeia.ccnmuc.net/einsperren/
http://195.180.245.24:9999/cassiopeia/NetCommunity?service=chat&channel=
Einsperren_Aussperren_Aufsperren&nick=&sessionid=lurker&nh=0
  Webcam   
   
 Hier können Sie einen Blick auf das Kunstprojekt werfen.  
http://www.lothringer13.de/LADEN/webcam/index.htm
traffic connections
S-Bahn (high-speed railway) "Rosenheimerplatz", bus 51, tram Limited number
of parking spots
LADEN: Klara Hobza, Angela Dorrer, Patrick Gruban (klarahobza@hotmail.com)
T: 0179-4947586
../images/gif_sponsoren/
      Wir danken für die freundliche Unterstützung:
http://www.roses.de
http://www.siemens.de/kulturprogramm/
http://www.hausderkunst.de/
http://www.noelkenundnoelken.de/
http://www.medienforum.org/
http://www.vorwerk.de/
http://www.cassiopeia.com/
 lothringer13©2000       lothringer straße13   -   81667 münchen    telefon:
0 89-4 48 69 61, fax: 0 89-6 68 62 44   c.schoen@gmx.de
   lothringer straße13c   -  d-81667 münchen  telefon: 089/448 69 64, 
telefax: 089/668 62 44  info@lothringer13.de
 lothringer13© 2000
Sebastian Stegner / ms
2.
Connex I/O in KS
Der Textfilm-Mix der Projektion in Text gegossen (u. behutsam zensiert
von ms)
-> Attachment conxioks.gif 14 KB (not included in mails to mailinglists!)
p0es1s
Internationale digitale Poesie
Kunsttempel Kassel
6. Oktober bis 5. November 2000
www.p0es1s.com
CONNEX I/O 06.10.00 23:58:20
. 
. 
. 
. 
. 
H1> LIVE schreiben 
LIVE schreiben 
Featuring Sebastian Stegner
Client Plug-Ins oder als Server-Programme 
Anleitung zum Sprunghaften lesen... 
mache 
mache
Haben Sie heute mal die Zeitung gegessen? 
d 
d 
d 
d 
d 
d 
d 
d --- 
k... 
_____ 
|| üü++ 
yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy 
222222222222222222222222 
Der Leser unterzieht sich nur dann der Mühe der Rekonstruktion 
and again 
of a network 
bla 
of a network„Poiesis“ (griech.) heißt das „Machen“ oder „Verfertigen“. Die
klassischen Poetiken 
definieren Textgattungen – Tragödie, Komödie, Epos – und Regeln für das
Verfertigen von 
Wo nehmen wir eigentlich jeden Morgen den Entschluß her, aus dem Bett
aufzustehen? 
Wo nehmen wir eigentlich jeden Morgen den Entschluß her, aus dem Bett
aufzustehen? 
aisthesis 
wahrnehmen, erkennen, schönheit 
Der Text wird zu einer Oberfläche, zu einer Schnittstelle für die Begegnung
von Leser und 
Schreiber, Urheber und Nutzer, Sender und Empfänger ... 
Maschinen schreiben mit
----------------------------------------------------------------------------
Menschen versuchen sich an 
----------------------------------------------------------------------------
Literatour 
^ 
----------------------------------------------------------------------------
DIR DEINE DIKTATUR 
Wie funktioniert eigentlich cooperatives Arbeiten? 
dann 
da das 
denn 
er 
r 
r 
r 
r
Wir Kellerkinder 
KeinEin Hypertext Textuelles Rausceh im Alltag... 
safe 
safe 
safe 
as 
safe me 
Not very save 
Manchmal muß man die Welt gegen die Tools und Oberflächen bürsten... 
Manchmal bürstet die Welt einem die Tools durch das Gedächtnis... 
Manchmal oberflächeln die Bürsten in Tools durch. 
the built in error message. 
One does not think of a 
world of reading without thinking of a particular 
reading of the world.
1. Wahre Netzliteratur arbeitet mit dem Unsichtbaren - der Vernetzung von
Daten und 
Gehirnen. 
i´m very influenced 
Clic here to get the plugin !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
poetry slamm 
m 
mm 
m 
m 
m 
m 
m 
m 
m 
m 
Daß wir früh aufstehen, ist ein Beweis für unser Wissen vom Tod, denn ohne 
dieses Wissen wäre nichts dringend, und wir könnten ruhig liegenbleiben. 
Andererseits jedoch sollte uns dieses Wissen paralysieren, denn es 
verurteilt von vornherein alle unsere Unterfangen zum Scheitern. Dabei hilft
es kaum, den Tod auf künftige Generationen oder in irgendein Jenseits 
abzuschieben: Er bleibt ein schwarzes Loch, in dessen Richtung wir gleiten.
o poetry 
per 
pergamemmnon 
try my 
w 
w 
w 
way 
wy ? 
Reading and (Un)Writing Machines 
Kyberliteratur 
Kyberliteratur
Science Fiction today
copyright 
copyleft 
copyabove 
copybelow 
copyfront 
Texte Dein Plugin
Schreiben in der Maschinerie. 
Thirst weep ransack (frailty) veer tide elegy". [ 
web site ] 
total glücklich 
an 4 rechnern verteilt 
und gesponsort 
is nicht so einfach 
500piepen 
unsere rettung 
eines projekts des ausgebens 
ääää 
gezahlt 
die zeit die der da verdient hat.. 
das kapital 
schnell 
schn 
schn 
schn 
ssss 
sss 
s 
s 
s 
s 
s 
ss 
nell imnett 
Sinnlos sinnen los 
Sinne sind los 
lose Sinne 
Texte deinen Alltag 
TJing 
Textsamplingband 
C. I/O 
8 
8 
8 
8 
\\\\\\\\\\\\\\\\\\ 
Das ist ein Test 
Das ist 1 Text 
Compiling 
compiling 
cccoooommmmpppppiiiilllliiinnnnggg 
is for them the only possibility to process the 
discourse of the texts. 
They use 
classical archives, datasources and the Internet. Connex I/O was 
demonstrated for 
the first time in July 1997 on the conference HyperKult VI at the
University of 
Lueneburg and continued in the same year at the documenta X in the 
HybridWorkspace. 1999 followed a lecture on the project, and its acoustic 
extension "RADIO" (with 
Sebastian Stegner) 
in the virtual and real colloquium 
Netz/Werk/Kultur/Theorie in the 98/99, on invitation of Heiko Idensen,
University of 
Hildesheim. 1997 recorded Matze Schmidt with support of Sascha Pogacar the 
CD CONNEX I/O. Text -> transformed into Sound. 
eine Art 
Fortsetzung des 
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
Assoziationsblasters 
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
n 
d 
http://www.babelfish.altavista.com/translate.dyn 
a virtual 
place for international 
poetry is within the 
l 
l 
l 
l 
ll 
l 
ll 
ll 
l 
lll 
ll 
ll 
l 
l 
l 
love you 
range of Multimedia and I 
nternet. 
The selected exhibits demonstrate in way which was promoted, as the 
dichtkunst is extended by hypermediale possibilities: Hybrid texts between 
writing, picture and sound, which produce exclusively electronically, to be 
stored, spread and rezipiert can. For the users this poetry is called, " 
poesis " in the closest: Experience-make, a trying as aesthetic 
introspection and - bringing out. 
called 
######################## 
Stop drinking the future
Netzliteratur erzählt damit - wie jede Literatur - die Geschichten der 
Menschen in neuer 
Form und unter veränderten Bedingungen 
tomm 
is mon dramien 
Meisener Porzelan in Texten zer 
texten 
schlagen 
Vor 
diesem 
Hintergrund 
können 
auch 
nicht-textuelle 
Dokumente 
zur 
Literatur 
gezählt 
mwerden - sie 
m 
mm 
the novelty of cyberculture, 
into a global village. 
the spectacular history being 
by the computer and software 
industry. 
This narrative confers to the power and the mission to 
inaugurate a new era. But digital writing points to another direction. It 
celebrates the loss of ????? 
DON´T 
Click! 
digitalen Diskursen universell in den Code selbst eingeschrieben: 
Crossreadings auf Serverebene (zb. im "CaterCapillar::Network") 
Hochgeschlossene Texte 
deren Beziehung 
zur räumlichen Festlegung physischer Realitäten und ihrer 
Wahrnehmung. 
"public domain narrative 
environment" 
----------------------------------------------------------------------------
iuazbsdbt 
kamaana 
dem Bildschirm der Worte, 
Ganz Leer 
Data Missing 
Data Missing
no 
yes 
5 
% 
--------- 
. . 
. 
. . 
.-------- 
Wahre Freundschaft gibt es nur im Internet 
"Man wird vielleicht einmal in Massen scheiben, denken und handeln" (Novalis)
cubus kybernetik 
trailer 
sufficient 
Ist das ein Feld für experimentelles Lesen?[EDIT 
Laufzeitfehler in Microsoft VBScript-Fehler ´800a0009´ 
Index außerhalb des gültigen Bereichs: ´[number: -1]´ 
/machine/edit.asp, Zeile 95 
bleibt auf der Stufe einer 
harmlosen Thesen-Collage 
soft suscribition 
better tra...y 
- Falls Sie das Plug-in brauchen. 
??? 
lklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklklk
ich komme noch mal auf dich zu 
Die Bibliothek der Zukunft. 
111111111111111111111 
0 
0 
0 
0 
0 
0 
0 
0´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´ 
VV__-- 
c 
Bereich von Multimedia und Internet. Die 
ausgewählten Exponate führen auf avancierte Weise vor, wie die Dichtkunst um
hypermediale 
Möglichkeiten erweitert wird: Hybrid-Texte zwischen Schrift, Bild und Klang,
die ausschließlich 
elektronisch produziert, gespeichert, verbreitet und rezipiert werden können.
Für die Teilnehmer heißt 
dies Poesie, "poesis" im engsten Wortsinne: Erfahrungmachen, Probieren als 
ästhetische 
Selbstbeobachtung und -hervorbringung. 
-hervorbringung. 
-hervorbringung. 
-hervorbringung. 
philosopy 
Telefonprotokoll des Gedächtnisses... 
, 
-------------------------7777777 
, 
, 
, 
, 
papier mache dream word stalls 
kern 
kon 
mit fusion 
there is no literature in this 
 
9 
9 
9 
9 
9 
g9 
G7 
stretch mortality 
eintra 
gen-technologie 
strech the sense 
aura speed crash man könnte auf die idee 
k 
o 
m 
m 
e 
n 
glaubehier und jetzt 
Permutierendes produzieren. 
Den Alltag sandstrahlen. 
Und was kommt dabei raus? 
Was ist der Sinn? 
Und so weiter ... 
dematologie 
Is there any way (or future plans) to allow error handling in the ActiveX 
Server scripting? EX: On Error Goto CheckError. According to the 
ActiveX Docs that I have, I can only use On Error Resume Next. This 
clears the Error Object. I would like to process the error code and 
re-direct to a nice error page instead of the usual gray background error 
page with the built in error message. 
Setting: 
Geplant ist eine offene Arbeitsform aus Präsentation und Diskussion, die
einem Gespräch 
näher stehen soll als einer frontalen Vortragssituation. 
variations 
found what i got 
generative Grammatik nach Prinzipien Chomskys.b) Hypertext: Die 
nicht-lineare Organisation und Präsentation dieser Informationseinheiten, 
was schlicht und ergreifend bedeutet, daß dem Leser beim Gang durch den 
Hypertext 
mehrere Pfade der Lektüre offenstehen. 
Die Kunst ist in ihrer Ausführung und Richtung von der Zeit abhängig, in
der sie lebt, und die Künstler sind Kreaturen ihrer Epoche. 
kern 
hart die sache von ihm genommen 
uu 
u 
u 
u 
u 
u 
u 
-______ 
| 
----------- 
Netzpuristen wie Idensen oder Bolz sehen durch den Hypertext 
die Mythen der Textgesellschaft 
Drittens: Ist nun die Linearität der Erzählung tatsächlich jener Fluch, den 
Hyperfiction nicht 
schnell genug abschütteln kann? 
"National Poetry Slam 
"National Poetry 
national 
disco for mai 
intellectuals 
jom pims 
kjojkjojkjojkj 
Der Text wird zu einer Oberfläche, 
hjhihjhuhjhihjhuhihjz877z8hjhisz 
vorderseite 
über den Einsatz v 
on Software und die 
Reflexion 
des Mediums, das neue Darstellu 
ngsformen erlaubt und verlangt. 
aaaaaaaaaaaa 
aaaaaaaaaaaa 
aaaaaaaaaaaa 
aaaaaaaaaaaa 
aaaaaaaaaaaa 
aaaaaaaaaaaa 
uutuutuutttutuututttutuutuuttututuutuutt 
Leerstellen der Texte 
endeanfang 
http://netzaesthetik.de/ 
Ästhetik digitaler Literatur 
deutsch 
mein bildschirm schutz schmutz 
ist eine dynamische 
Textdatenbank 
tex 
als betroffenheitsschreibe 
xfdghdghjuj lökfj löjksfdökj asfdkj kj kdf 
Teste deinen text reader 
Die unsichtbare Geschichte: (Mehr oder weniger provokante) Thesen zum Wesen
der Netzliteratur
Das SIMULTANISTISCHE Gedicht 
lehrt den Sinn des Durcheinanderjagens aller Dinge, während Herr Schulze 
liest, fährt der Balkanzug über die Brücke bei Nisch, ein Schwein jammert im
Keller des Schlächters Nuttke.
Intime Texte in öffentlichen Oberflächen 
              _____    _____   _____   _____
     /\      / ____|  / ____| |_   _| |_   _|
    /  \    | (___   | |        | |     | |
   / /\ \    \___ \  | |        | |     | |
  / ____ \   ____) | | |____   _| |_   _| |_
 /_/    \_\ |_____/   \_____| |_____| |_____|
1. Preis des 
Internet-Literaturwettbewerbs 
lets 
go 
offline 
Menschen vor dem Computer ausdenken 
Was soll das eigentlich alles?
gwesgdgdfgdfgdfgdfghfdh fghd fhd hdfthfg 
very influenced
So läuft der Looppool: 
Der Looppool ist ein abgefahrenes HyperMedia Experiment von Zentrifugal. Ich
habe die 
Ausformungen dieser Interaktionsformen, 
das ist nicht tot... 
Der epistomologische Bruch, 
der 
sich 
angesichts digitaler Interaktionsformen mit Texten, 
Bildern und Tönen in den kulturellen Wissenssystemen 
vollzieht,t t t tt tt t t t t t 
_____ 
:::: 
: 
: 
: 
: 
......... 
. 
. 
. 
. 
............555555555555555 
----------------------------------------------------------------------------
ich bin ein laufzeitfehler 
trailer 
An diesigen Tagen wie diesem sitzen wir immer imeim 
In ca. 2 Minuten ist er da: 
(Wenn Du das Shockwave Plugin hast) 
und Deine beiden 
ist „criticism“, der auch heute noch normative Literaturgeschichtsschreibung 
Virtualität ist - aufgrund der ihres Status als "realisierbarem Möglichen" 
----------------------------------------------------------------------------
z 
e 
h 
n 
T 
e 
l 
e 
f 
o 
n 
a 
t 
e 
. 
T 
e 
l 
e 
f 
o 
n 
p 
r 
o 
t 
o 
k 
o 
l 
l 
( 
a 
u 
s 
d 
e 
m 
Gedächtnis) 
< 
s 
s 
s 
s 
s 
s 
s 
snell 
aus 
tragen 
eintr 
argen 
um 
tragen 
her 
tragen 
mit 
tragen einen verantwortungscluster
Das können Sie auch jederzeit selbst mit einem Klick 
hier tun. 
po 
si 
tiv 
dessen
Das können Sie auch jederzeit selbst mit einem Klick 
hier tun. 
tuntuntuntuntutntuntutntutntutntuntutntuttutntj 
stiften der ruhe der unruge 
schreibt und entwickelt Hypertexte u 
nd 
digitale Dichtung. 
StudiumStudiumStudium Studium Studium 
bei primeminisrt 
der Sprach- und Literaturwissenschaft 
gerasterter Background 
[web page] An illusion on the internet created by a browser using HTML code. 
xxxx
3.
Sampler
Freuen sie sich auf die Zukunft - e.on
> Es scheint so, als verlange das Internet ebenfalls
> nach einer neuen Definition von Kooperation
die dürfte meines erachtens sehr stark in richtung "ad hoc" tendieren.
Mit "Streaming" ist die Verbreitung von Ton und bewegten Bildern in der
ehemaligen Textwüste Internet gemeint.  Einige der innovativsten
und ungewöhnlichsten Netzangebote kommen dabei von "Wohnzimmer-Sendern" aus
der ganzen Welt. 
Die Kernthese ist quer durch alle Lager unumstritten: Es dämmert
unweigerlich das Ende von Radio, Film und Fernsehen, wie wir es kennen.
Niemand kann aber sagen, wo diese Entwicklung hinführen wird. Wohin man
auch blickt, machen provisorische Lösungen den Charakter der neuen
Medienwirklichkeit aus. Resultat ist eine Kultur des Imperfekten und zum
Beispiel eine Renaissance oraler Erzählstrategien, 
sieht im
Moment vier narrative Taktiken im Aufwind: Interaktive Geschichten;
kollaborative Strategien; Zufallskonfigurationen;
&
WEM GEHOERT DAS WISSEN? GEISTIGES EIGENTUM IN ZEITEN DES INTERNET
Verknuepfen, verbinden, zusammenschliessen, verstaerken, ausbauen, 
verlaengern, verkabeln: "Schliessen Sie sich jetzt an und legen Sie los" 
fordert die Kultmarke.
work your pc!
work your pc!
work your pc!
work your pc!
work your pc!
work your pc!
work your pc!
work your pc!
work your pc!
I was invited by the Goethe-Institute Wellington to give 
        a series of lectures on current media art projects
     I take the Airport Express to Hong Kong Central and then a taxi 
        to the hotel. Interestingly, I do not feel tired at all.
Ich moeche mal Astronaut werden - gerling.de
Die Welt
Ohne Orientierung - Navigationssysteme von Blaupunkt
die welt
ohne orientierung - navigationssysteme von blaupunkt
----------------------------------------------------------------------------
interfiction 2000/VII
"interfictions@home"
daheim im netzwerk. utopien und realitaeten 'virtueller'
gemeinschaften
http://www.interfiction.net
----------------------------------------------------------------------------
You get the n0name newsletter, because you are there!
Sie erhalten den n0name newsletter weil wir ihre E-Mail gefunden 
haben.
Autoren:
Sebastian Stegner <sebast21@gmx.de>
Matze Schmidt (ms) <matze.schmidt@n0name.de>
Connex I/O (Sascha Pogacar, Sebastian Stegner, Matze Schmidt)
(c) © Copyright 2000 n0name und die Autoren
Kopie bitte nur mit Quellenangabe!
n0name, Redaktion, c/o Matze Schmidt (V.i.S.d.P.), Manteuffelstr. 70,
D-10999 Berlin, Germany, 0177/7820439, redaktion@n0name.de,
http://www.n0name.de
Naechster noname newsletter: Sa., 20.10.2000
Next noname newsletter: Sa. October 20th, 2000
Vorschau/Preview:
live! von "Log in - Log off - Log out" in Muenchen 2
Abonnieren/Subscribe: send e-mail with "Subscribe" as subject or in the body
to: subscribe@n0name.de
or click!:
mailto:subscribe@n0name.de?subject=subscribe
Abbestellen/Unsubscribe n0name newsletter: send e-mail with "Unsubscribe" as
subject or in the body to: unsubscribe@n0name.de
n0name mit einer 0 (in Worten "Null")!
n0name with a 0 (in words "zero")!
Bitte weiterleiten!
Please forward!
Supported by Datawerk 
http://www.datawerk.de
------ End of n0name newsletter #29 Muenchen Sa., 14.10.2000 15:18 CET -----
----------------------------------------------------------
# rohrpost -- deutschsprachige Mailingliste fuer Medien- und Netzkultur
# Info: majordomo@mikrolisten.de; msg: info rohrpost
# kommerzielle Verwertung nur mit Erlaubnis der AutorInnen
# Entsubskribieren: majordomo@mikrolisten.de, msg: unsubscribe rohrpost
# Kontakt: owner-rohrpost@mikrolisten.de -- http://www.mikro.org/rohrpost