| liOn: literaturrezensionen.de on Mon, 20 May 2002 02:07:29 +0200 (CEST) | 
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] liOn: info | 
| Liebe Autoren, helfen kann jeder. 
Das ist nicht schwer und bedarf oft nur ein wenig Engagement oder die 
Bereitschaft, sich mit etwas neuem auseinander zu setzen oder dem Neuen die 
Möglichkeit zu ebnen, sich davon inspirieren oder leiten zu lassen. So wollen 
wir ihnen die Möglichkeit geben, direkt zu helfen. Die beiden Vereine DEWI 
SARASWATI Hamburg e.V. und DEWI SARASWATI India Trust haben uns die Möglichkeit 
gegeben oder uns dazu angehalten, unseren Lesern und damit ihnen deren Arbeit 
ein Stück weit näher zu bringen. Im folgenden wollen wir ihnen kurz die beiden 
Vereine vorstellen.  DEWI SARASWATI 
Hamburg e.V. wurde Ende 1992,  DEWI 
SARASWATI India Trust 1996 gegründet. Inzwischen haben die Vereine in engster 
Zusammenarbeit ein Dorf für 80 vernachlässigte Kinder, vor allem für Mädchen 
aufgebaut.  Darin integriert wurden 
ein Vorschule und eine Regelschule für die Kinder aus den umliegenden 
notleidenden Dörfern. Eine landwirtschaftliche Musteranlage wurde geschaffen und 
in 10 Dörfern eine Selbsthilfegruppe für Frauen gegründet. Über alles Erwarten 
erfolgreich verlaufen insbesondere die Ausbildungs- und Entwicklungsprogramme 
für Ureinwohner. In einem Buch werden darüber hinaus 158 Patenkinder vorgestellt 
- sowohl im Foto wie in zum Teil ausführlichen informativen 
Wortbeiträgen. Wenn sie mehr über die Arbeit der beiden Vereine wissen möchten, oder Interesse haben, sich ebenfalls für in Not geratene Menschen stark zu machen, laden wir sie herzlich ein, unsere Seiten zu besuchen. Dort erfahren sie mehr über die Vereine, ihre Philosophie und ihre Bedeutung, sie haben die Möglichkeit, Mitglied zu werden und können natürlich auch deren Informationsbroschüre `Das DEWI SARASWATI Kinderdorf in Südindien `ein Beispiel einer erfolgreichen Entwicklungszusammenarbeit eines indischen und eines europäischen Vereins` bei uns beziehen. http://www.literaturrezensionen.de   Mit freundlichen Grüßen   H. Hemken liOn: literaturrezensionen.de |