| Sacha Benedetti on Mon, 27 Jan 2003 15:40:04 +0100 (CET) | 
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] freies Radio in Berlin für 60cent porto | 
| Lieber Leser, du kriegst diese Mail weil du in irgendeiner Form 
mit TwenFM oder freien Radio in Berlin in Kontakt geraten bist Veranstalter , KLubbetreiber oder Künstler 
bist. (in dem Fall als Rohrpostleser) Berlin hat ab 30.06.2003 eine Chance auf ein 
unkommerzielles terrestrisches Radio (auf Antenne) einen Teil der Frequenz werden dann wir (TwenFM 
/bootlab.org und Klubradio übernehmen).  Die Medienanstalt Berlin Brandenburg debatiert am 
10.02.2003 ernsthaft über die Vergabe einer nichtkommerziellen Antennenfrequenz 
in Berlin.  Das ist eine kleine Sensation, die schon an 
ein Weltwunder rankommt, Berlin hat in seiner Geschichte seit Ewigkeiten 
keine nichtkommerzielle terrestrische Radiofrequenz (legal) gehabt. Dank der vielen Künstler, die bei TwenFM seit 
Jahren Ihren Dienst als Piratensender geschoben habe, dank der vielen 
Veranstalter  und Unterstützer, die TwenFM geholfen haben, wos 
ging ,und dank einiger politischer Zuarbeit, seitens eines sehr kooperativen Mediensprechers Berlins, 
Dank des Offenen Kanals Berlins und dank einiger Formatpleiten, die der Radiomarkt in letzter Zeit 
durchexzerziert, kann wahr werden, wovon viele und ganz besonders 
wir ,seit Jahren träumen. Es kann ein nichtkommerzielles Radio in Berlin 
geben.  Die Medienanstalt berät am 10.02 - 11.02.2003 über 
die Vergabe der beiden Frequenzen, 105,5 und 92.6 Dabei wird ein "Mischkanal ähnliches Verhältnis" 
mit dem Offenen Kanal Berlin und uns (TwenFM) in Betracht gezogen, in etwa vergleichbar mit dem FSK in HH Daß heisst, daß wir in ungefähr 8-12 
Stunden/täglich (steht noch zur Verhandlung), der Sendezeiten eines Radiosenders übernehmen 
werden, in dem die DJ-, Produzenten, Musik- und andere Teile (nicht nur 
musikorientiert) der Kultursene Berlins angemessen repräsentieren 
können. Die adminsistrative Hälfte des Senders, wird 
der Offene Kanal hosten, in dem jeder, der will, einen Sendeslot beantragen 
kann. Bei TwenFM erfolgt redaktionelle Zuarbeit und Konzeptionierung durch meine 
Wenigkeit (Sacha Benedetti, Pit Schulz und einigen Mitgliedern des Labs, sowie 
in Zukunft durch jeden,  der nachweisbar Interesse , Background und 
Motivation hat, ein Sendeformat unentgeltlich aufzubauen. Wir haben in der Vergangenheit so wenig wie möglich 
versucht, Unterstützung bzw Hilfe über solche Spammings zu fordern, doch jetzt kann ein kleiner Brief an 
die Medienanstalt  Wunder bewirken. Wenn Ihr Veranstalter, K+ünstler , Musiker oder in 
irgendeiner Form am Kulturbetrieb Berlis beteiligt seid, und ernsthaftes Interesse an einem 
musikorientierten, nichtkommerziellen Radio in Berlin habt, schreibt bitte einen Brief  einen einseiten DinA 4 Brief, handgeschrieben , auf 
Maschine, Format egal!!!! (noch in dieser Woche, bis spätestens 
08.02.2003) an den Direktor, bzw Medienrat in dem Ihr kurz eure Aktivitäten 
beschreibt, (vorallem wenn Ihr im Kultur und Musikbereich tätig 
seid), Wie sinvoll und wichtig Ihr ein Radio 
haltet, , daß den musikalischen Underground, die 
Veranstalter der Clubs und den Kunst + Kulturbetrieb in dieser Stadt 
repräsentieren kann. für eine Stadt wie Berlin, haltet.  Die Formulierung ist alleine euch 
überlassen, im Grunde muß es nur euren Wunsch, nach einem 
nichtkommerziellen Format, für Berlin, beinhalten. Schickt diesen Brief an Medienrat Berlin Brandenburg  Medienanstalt Berlin-Brandenburg  z Hd. Herrn Hege Diese Maßnahme ist sehr wichtig und relevant für 
uns, da der Medienrat in seiner Entscheidung, möglichst viele glücklich machen will (ist deren 
Job) und umso mehr Feedback sie von euch kriegen, umso 
einfacher fällt Ihnen die Entscheidung. TwenFM bestreitet seit 1.10.2002 täglich 8 Stunden 
im Kabelnetz, wer mit TwenFM noch nicht in Berührung gekommen ist, kann sich daß gerne, sofern vorhanden, im 
Kabelradio , anhören. Das Programm /Sendezeiten ist unter www.twen-fm.de einzusehen und wird wöchentlich 
upgedatet. Diese Mail bitte an alle Kumpels weiterleiten, die 
Radio- bzw musikinteressiert sind, und in Berlin wohnen Wenn Ihr euch das Porto nicht leisten könnt, kommt 
am Samstag. 01.02.2003 in die Ziegelstr. 20 (bootlab.ev) zu Connys 
Party (hifibar crew) und bringt den Brief 
mit. Liebe Grüße und vielen Dank im Vorraus ,für euere 
Unterstützung Sacha Benedetti twen-fm.de Ziegelstr. 20 10117 Berlin |